Keine beweglichen TeileDurch die Mobotix-Maxime „keine beweglichen Teile“ besteht kein Verschleissrisiko und der Betrieb erfolgt wartungsfrei. Es ist kein zusätzliches Gehäuse nötig, das die Sicht beinträchtigen könnte.
Frei wählbare KonfigurationNeben 360°-Panoramen können auch kleinere Versionen eingesetzt werden (z.B. 300°, 180°).
Bildausschnitte separat anzeigenAus dem kompletten Panoramabild können einzelne Ausschnitte separat als Webcam-Bild zur Verfügung gestellt werden.
BildüberlagerungEin zusätzliches Bild (z.B. für Logos, etc.) kann dem Panorama überlagert und kundenspezifisch ausgerichtet werden. Die Transparenzstufe kann eingestellt werden.
Points of InterestIm Kamerabild können POIs (Points of Interest) definiert werden. Dadurch können Zusatzinformationen angezeigt und Links definiert werden (z.B. zu Gebäuden, Berggipfeln etc.).
Bewegtes Panorama in Website einbauenDas aktuelle Panorama kann direkt in eine Webseite eingebaut werden.
Für die Benutzer stehen folgende neuen Features zur Verfügung:
- Alle öffentlichen Bilder werden auf der Startseite von ntX Camserver angezeigt. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, Ihren Kamerastandort bekannt zu machen. Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Ihre Kamera nicht auf der Startseite erscheinen soll.
- Der Besucher der Seite kann mit einem Link selbst festlegen, wie er die Bilder sortiert haben will.
- Responsive Design: Videos können nun HTML5 auch auf Mobilgeräten erstellt und betrachtet werden.
- Tagesfilm (Zeitraffer)
Als Besitzer einer Kamera haben Sie weitere Möglichkeiten:
- Neben der Anzeige des aktuellen Grossbildes, kann nun auch das aktuelle Vorschaubild direkt in die Homepage eigebettet werden. Es ist also nicht mehr nötig, das Grossbild für solche Fälle „zusammenzudrücken“, was einerseits der Bandbreite und andererseits einem schnelleren Aufbau Ihrer Homepage zu Gute kommt.
- Ebenso kann das aktuellste Tagesvideo direkt verlinkt werden. Der Besucher erhält so mit nur einem Klick Zugang zum neuesten Zeitraffer-Film.
- Das Zeitfenster, in dem Bilder gespeichert werden, kann nun direkt auf dem ntX Camserver festgelegt werden. Es ist also nicht mehr nötig, die Kameras für den Winter- oder Sommerbetrieb umzuprogrammieren. Jetzt kann einfach die Start- und die Stoppzeit im Menü des ntX Camservers angepasst werden.
- Die Bilder der Kamera können mit der Facebook-„Empfehlen“-Funktion ausgerüstet werden. Damit erreichen Sie eine enorme Reichweite für Ihren Kamera-Standort. Geben Sie uns Bescheid, wenn wir die die Facebook-Integration für Sie einschalten sollen.
- Optional kann der Rahmen in der Bilder-History ausgeschaltet werden. Damit verschwinden die entsprechenden Links am Rand.
- Die Bildverarbeitungs-Funktionen „Bilder löschen“, „ZIP-Archiv erstellen“, und „Video erstellen“ sind jetzt einzeln ausführbar. So sparen Sie wertvolle Wartezeit.
ntX Camserver Beispielvideo